Anwendungen

Home » Anwendungen

Anwendung für den Steinteppich sind:

Im Aussenbereich sowie Innenbereich – Angefangen von der Grundierung und Abdichtung des Untergrundes, einer
Vielzahl an Kieseln sowie exakt auf die Anwendung abgestimmte Bindemittel und Porenfüller bieten wir Ihnen ein umfangreiches Komplettpaket aus einer Hand.

Der fugenlose, optisch ansprechende und rutschhemmende Steinteppich aus Naturkiesel stellt eine hochwertige
Alternative zu herkömmlichen Boden- und Wandbelägen wie beispielsweise Fliesen dar. Durch die geringe Schichtstärke eignet sich der Steinteppich auch perfekt für Sanierungen.

 

AUSSENBEREICH:

BALKON • TERRASSE • TREPPE • EINGANGSBEREICH • PARKPLATZ • EINFAHRT

 

INNENBEREICH:

SCHAURAUM • WOHNRAUM • WINTERGARTEN • BAD 

Eigens entwickelte, lösungsmittelfreie Bindemittel ermöglichen ein problemloses Verarbeiten des Boden- und Wandbelages im Innenbereich. Generell empfehlen wir im Innenbereich und vor allem im Dauernassbereich die offenen Poren des Natursteinteppichs mit Hilfe unserer Porenfüller zu versiegeln.

 

INDIVIDUELLES DESIGN 

Aufgrund der großen Auswahl an hochwertigen Marmor- und Quarzkieseln ergeben sich unzählige Gestaltungsmöglichkeiten für verschiedenste Projekte im Innen- und Außenbereich. 

 

UNZÄHLIGE ANWENDUNGEN 

Steinteppich kann im Innen- und Außenbereich als Boden- und Wandbelag und auch im Dauernassbereich (z.B. Duschen) eingesetzt werden. 

HYGIENISCH UND SICHER 

Der rutschhemmende Steinteppich ist sehr leicht zu reinigen und zu pflegen. 

GERINGE AUFBAUHÖHE 

Durch die geringe Aufbauhöhe von ca. 6mm ist unser Steinteppich ideal für Sanierungen alter Bodenbeläge geeignet.